Erfolg gestalten bedeutet zunächst erst einmal, daß Erfolg nicht von alleine kommt. Dennoch ist Erfolg für jeden Menschen wichtig, führt er bekanntlich zu einer Steigerung der Motivation des Handelns. Schlußfolgernd daraus macht es absolut Sinn, die Menschen bei der Erreichung ihrer Erfolge zu begleiten. Dies wiederum ist das ureigendste Ziel des Coachings.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Außendienstleiter habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass regionale Führungskräfte bei ihrem Coaching mit den Mitarbeitern zu sehr ins Detail gehen. Die Verkaufsgespräche werden nahezu filettiert. Am Ende des Tages wissen die Mitarbeiter oft nicht, was sie als "take home message" mitnehmen sollen.
Um diese konkrete Situation zu verbessern, biete ich Ihnen das "Back-Seat-Coaching" für regionale Führungskräfte an. Sie stehen im Mittelpunkt des Geschäftes und haben den größten Hebel zur Erreichung der Unternehmensziele.
Phasen des Coachings:
- Tag 1: gemeinsamer Verkaufstag des Coaches mit einem vom Regionalleiter benannten Mitarbeiter (Analysephase des Mitarbeiters)
- Tag 2: gemeinsamer Verkaufstag Regionalleiter mit dem gleichen Mitarbeiter, ich bin bei den Vorbereitungs- und Nachbereitungsgesprächen auf dem Rücksitz in der Beobachterrolle mit dabei.
Nachdem der Mitarbeiter die Heimreise angetreten hat, bekommt der Regionalleiter von mir ein ausführliches Feedbackgespräch.
Dabei baue ich dem Regionalleiter "ein Buffet" auf, welches Stärken, Verbesserungsmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken beinhaltet. Der Regionalleiter entscheidet am Ende des Tages, was er sich vom Buffet herunternimmt.